DigitalPakt 2019 für Schulen

auf dem weg zum digitalen klassenzimmer

Schule Foto erstellt von freepik - de.freepik.com
Schule Foto erstellt von freepik - de.freepik.com

10.06.2019

 

Der DigitalPakt ist beschlossene Sache. Die Digitalisierung der Klassenzimmer in deutschen Schulen soll nun durch finanzielle Förderung vom Bund entschieden voran getrieben werden.

Das Ziel: Digitale Kompetenz fördern und das Bewusstsein für die Chancen von digitalen Medien im Bildungsbereich schärfen.

 

Insgesamt stehen für die Förderung innerhalb von 5 Jahren mindestens 5 Milliarden Euro zur Verfügung. Pro Schüler sind das rund 500 €.

 

Um eine Förderungen zu erhalten, müssen Schulen und Bildungseinrichtungen ein technisch-pädagogisches Konzept in Form eines Medienentwicklungsplan vorlegen. Dieses Konzept beinhaltet eine Anlyse der Ist-Sitatuion, eine Bedarfsermittlung und entsprechende Handlungsempfehlungen. Die Förderung kann dann durch die Schulträger beim Land beantragt werden.

 

 

Die Planung und Umsetzung nötiger Maßnahmen stellt Schulen und Schulträger vor gewisse Herausforderungen. Medientechnische Systeme sind oft komplex und viele Lehrkräfte empfinden ihre eigene Medienkompetenz oder technisches Know-How als unzureichend, um ein ganzheitliches Konzept zu erstellen. Es bietet sich die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Spezialisten im Bereich Medientechnik an.

 

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der AV-Medientechnik begleiten wir Schulen von der Konzeption bis zur Installation und darüber hinaus in Form von Schulungen auf dem Weg zum Digitalen Klassenzimmer.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage »


Weitere Informationen gibt es beim Bundesministerium für Bildung und Forschung »


Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Möglicher Ablauf einer zusammenarbeit

Bestandsaufnahme und Analyse

 

Gemeinsam analysieren wir Ihre derzeitige Situation in Bezug auf Medienausstattung und Medienkompetenz. Daraus lässt sich Ihr Ausstattungsbedarf ermitteln.

Ziele festlegen

 

Aus der Analyse leiten wir Ziele ab, die möglichst spezifisch und realistisch sind. Dann legen wir einen zeitlichen Rahmen fest, in dem diese erreicht werden sollen.

Maßnahmenplanung

 

Im gemeinsamen Dialog ermitteln wir konkrete Maßnahmen wie z.B. die medientechnische Ausstattung Ihrer Klassenzimmer und halten diese in einem Projektplan fest.

Umsetzung

 

Von der Konzeption bis zur Installation übernehmen wir die Umsetzung der geplanten Maßnahmen und statten Ihre Klassenzimmer mit hochwertiger Medientechnik aus.

Betreuung

 

Über die Installation hinaus begleiten wir Sie mit Einweisungen, Schulungen oder Wartungsarbeiten und stehen Ihnen bei Fragen als kompetenter Partner zur Seite.


Gerne beraten und unterstützen wir auch Sie auf dem Weg zum Digitalen Klassenzimmer.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Gefällt Ihnen, was Sie gelesen haben? Teilen Sie diesen Beitrag!


Weitere Beiträge